Unser Konzept

 

Ziel unserer pädagogischen Arbeit

  • Das Kind mit seinen Stärken und Fähigkeiten steht im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit

  • Wir unterstützen das Kind in seiner wachsenden Selbständigkeit

  • Wir fördern das Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein des Kindes, indem wir es in seinem Handeln positiv bestärken

  • Wir helfen dem Kind eine Sozialkompetenz zu erlangen, indem wir das Zusammenleben in der Gruppe aktiv gestalten

  • Je nach Alter und Entwicklungsstand erhalten die Kinder eine individuelle Förderung, insbesondere durch Kleingruppenarbeit (z.B. im Bereich der Sprache oder der Kreativität)

  • Wir legen großen Wert auf die optimale Vorbereitung der Schule

  • Unsere zukünftigen Schulkinder werden im letzten Kindergartenjahr intensiv gefördert in den Bereichen der Sprache und der Mathematik

 

 

 

Der Kindergarten ergänzt und unterstützt die Erziehung des Kindes in der Familie. Wir bemühen uns, das Kind und seine Entwicklung ganzheitlich und altersentsprechend zu fördern. Für die meisten Kinder ist unsere Tagesstätte der Ort, an dem sie aus der Familie kommend, die ersten Schritte in das öffentliche Leben machen. Ein neuer, wichtiger Lebensabschnitt beginnt nicht nur für das Kind, sondern auch für seine Eltern. Durch einen herzlichen und liebevollen Umgang möchten wir diesen Übertritt für alle Beteiligten so angenehm wie möglich zu gestalten.

 

Hier finden Sie unser Konzept zum Download:

Konzept_Kindergarten_Sonnenblume