Bürgerhaushalt 2022

Erstmals 100.000 € für die Ideen der Bürger im Haushalt

 

Im Haushalt 2022 stehen in diesem Jahr 100.000 € für die Ideen der Bürger zur Verfügung.

 

Der Bürgerhaushalt soll einerseits das Interesse der Bürger an der Haushaltsgestaltung der Gemeinde wecken und den Bürgerinnen und Bürgern eine aktive Mitwirkung an der Gestaltung des Haushalts ermöglichen bzw. diese zu vertiefen und andererseits ganz konkret dazu beitragen, dass einzelne Projekte, an deren Verwirklichung den Bürgen besonders liegt, zeitnah realisiert werden können.

 

Generell soll der Bürgerhaushalt Anreiz für ein verstärktes bürgerschaftliches Engagement sein.

 

Die bereitgestellten Haushaltsmittel sollen vorrangig für Investitionsmaßnahmen bereit gestellt werden; soweit sich aus den über den Bürgerhaushalt realisierten Maßnahmen Folgekosten ergeben, werden diese Folgekosten außerhalb des Bürgerhaushalts über die zugehörigen Haushaltsstellen im Verwaltungshaushalt abgewickelt.

 

Bürgerhaushalt-2022-Vordruck

Informationen-zum-Bürgerhaushalt-2022

Zeitplan-für-den-Bürgerhaushalt-2022

 

Aktualisierung vom 07. Oktober 2022

Um auch den Bürgerinnen und Bürgern, die an keiner Bürgerversammlung teilnehmen können oder angesichts steigender Coronazahlen lieber als "Team Vorsicht" zu Hause sind, eine Abstimmung zu ermöglichen, besteht bis einschlißlich 30.10.2022 die Möglichkeit, auch per Stimmzettel abzustimmen:

Stimmzettel 2022

Füllen Sie dazu den Stimmzettel vollständig aus und senden ihn  per Mail an buergerhaushalt@eching.de oder an Georg.Metz@eching.de per oder Post an die Gemeinde Eching. Sie haben drei Stimmen, die Sie an einen Vorschlag vergeben können, die Sie 2:1 auf zwei Vorschläge aufteilen können oder die Sie auch 1:1:1 auf drei Vorschläge verteilen können. 

 

Nicht ausgewertet werden Stimmzettel mit mehr als drei Stimmen und unvollständig ausgefüllte Stimmzettel (Hinweis: Die auf den Stimmzetteln abgefragten Daten werdern nicht gespeichert, sondern dieen ausschließlich dazu, sicherzustellen, dass niemand mehrere Stimmzettel abgibt).  

 

Aktualisierung vom 12. Dezember 2022

Zwei Artikel zum Bürgerhaushalt aus der regionalen Presse finden Sie hier:

Presseartikel zum Bürgerhaushalt 2022 - 01

Presseartikel zum Bürgerhaushalt 2022 -02

 

Das gesamte Ergebnis des Bürgerhaushalts 2022: Ergebnis Bürgerhaushalt 2022

 

 

Alle Vorschläge zum Nachlesen:

 

Bis zum 26. August 2022 ging fast 80 Vorschläge ein; nach Zusammenfassung diverser gleicher Vorschläge und einer ersten summarischen Prüfung verbleiben (Stand 26.08.2022) folgende Vorschläge:

 

Aktuell sind unsere Bürgerinnen und Bürgerinnen am Zug:

Bitte kommentieren Sie diese Vorschläge in den nächsten Wochen per Mail an Buergerhaushalt@eching.de.

Ihre Kommentare werden ab Ende August bei den jeweiligen Vorschlägen (ausdrücklich mit Namen!) abgedruckt.

 

 

 

 

Folgende Vorschläge werden im Bürgerhaushalt 2022 nicht weiter bearbeitet (Begründung: beim jeweiligen Vorschlag!):

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bürgerhaushalt 2020

Auf Grund der zu befürchtenden finanziellen Folgen der Corona-Krise für unser Gemeinde wurde der Bürgerhaushalt 2020 ganz bewusst noch nicht gestartet.

Die Gemeinde stellt derzeit praktisch jede größere Ausgabe auf den Prüfstand...... darunter auch den  Bürgerhaushalt 2020.

Unabhängig davon sollen verschiedene noch offene Projekte aus den Jahren 2018 und 2019 umgesetzt bzw. weiter voran betrieben werden (Boulderwand; Friedhofschubkarren; Stockbahnen und Funcourt im Rahmen der Ortsentwicklung Günzenhausen u.a.).

 

Bürgerhaushalt 2019

Auch im Haushaltsjahr 2019 stehen in der Gemeinde Eching wieder 50.000 EUR für die Wünsche der Bürger zur Verfügung. Bis Ende Juni werden Vorschläge entgegengenommen, die im Anschluss durch die Verwaltung auf ihre Machbarkeit und Finanzierbarkeit geprüft werden. Danach können die eingebrachten Vorschläge durch die Bürger kommentiert, diskutiert und in den Bürgerversammlungen 2019 auch bepunktet werden. 

 

Informationen und Vordrucke

 

Vorschläge für den Bürgerhaushalt 2019

Ihren Diskussionsbeitrag zu den Vorschlägen senden Sie bitte unter Nennung der jeweiligen Vorschlagsnummer an buergerhaushalt@eching.de.