In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Förderprogrammen für den Neubau, die Modernisierung von Wohnhäusern und Nichtwohngebäuden oder für Neuanschaffungen, wie den Kauf eines Elektroautos oder -fahrrads.
Allerdings ist die Förderlandschaft oft wie ein undurchsichtiger Förderdschungel, in dem man leicht den Durchblick verliert.
Hier erhalten Sie weitere Informationen und einen Überblick über aktuelle Förderprogramme und kostenlose Datenbanken, um die passende Förderung für Ihre Maßnahme zu finden.
FördermittelCheck co2online
Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online bietet eine kostenlose Datenbank zur schnellen Suche von aktuellen Förderprogrammen mit Hilfe des FördermittelCheck. Hier finden Sie mit Hilfe eines interaktiven und unkomplizierten Check das passende Förderprogramm für Ihr Vorhaben.
Förderdatenbank
Dies ist die Förderdatenbank des Bundes. Hier erhalten Sie einen Überblick über Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union.
BAFA-Förderprogramme
Das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) unterstützt verschiedene Maßnahmen zum Einsatz von erneuerbaren Energien. Es werden Themen wie effiziente Gebäude mit umweltschonenden Heizungssystemen gefördert, sowie Kraft-Wärme-Kopplung oder Vor-Ort-Energiesparberatungen für Haus- und Wohnungseigentümer. BAFA - Förderprogramm im Überblick.
Förderungen der KfW
Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) bietet das umfangreichste Förderprogramm. Alle Sanierungsmaßnahmen, die das Haus zum KfW-Effizienzhaus machen, können für private Haus- und Wohnungseigentümer mit zinsgünstigen Krediten gefördert werden. Eine Förderung kann für Einzelmaßnahmen als auch für die Kombination von Einzelmaßnahmen beantragt werden. Die Zuwendung kann als zinsgünstiges Darlehen, Tilgungszuschuss oder direkt erfolgen. Eine Antragsstellung kann über alle Banken und Sparkassen abgewickelt werden. Die Förderungen gibt es für Neubau und Bestandsgebäude.
Hier gelangen Sie zur passenden KfW-Förderung.
Förderprogramme des Freistaat Bayerns
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie stellt umfangreiche Fördermöglichkeiten für unterschiedliche Zielgruppen und Branchen bereit. Das umfasst zum Beispiel Themen wie die Nutzung erneuerbarer Energien, Maßnahmen zur Energieeinsparung oder eigenverantwortliche Umweltschutzinvestitionen.
Eine Hilfestellung bietet der Förderwegweiser auf der Seite des Staatsministeriums.
Förderfibel Umweltschutz und Energie
Die Förderfibel Umweltschutz und Energie bietet Ihnen einen Überblick über die aktuellen Förderprogramme im Umweltschutz von Bund, Land und der Europäischen Union. Sie können nach Kriterien filtern, die Suchfunktion nutzen oder sich eine Auswahl an Förderprogrammen nach gefragten Themen anzeigen lassen. Hier gelangen Sie zur Förderfibel Umweltschutz und Energie.