Dieser Zuschuss kann nicht mehr beantragt werden. Das Förderbudget ist bereits ausgeschöpft.
Die wichtigsten Punkte im Überblick
Fördersummen:
- PV-Anlagen: 200 € je Kilowatt-Peak (kWp) Leistung der Anlage, max. 1.500 € je Gebäude
- Batteriespeicher: 200 € je Kilowattstunde (kWh) Speicherkapazität des Batteriespeichers, max. 1.500 € je Gebäude
- Balkonsolaranlagen / Steckersolargeräte: pauschal mit 200 €
- PV-Anlage und Batteriespeicher können auch kombiniert werden, Antragssteller erhalten dann jeweils die Fördersumme.
- Wichtig ist, dass die Anlange nicht vor dem 01.07.2022 in Betrieb genommen wird, um eine Förderung zu erhalten. Der Zeitpunkt des Inbetriebnahmeprotokolls ist maßgeblich.
- Die Fördersummen/Zuschüsse können bei bewilligten Anträgen aufgrund der Haushaltplanung erst ab dem 01.01.2023 ausbezahlt werden
Weitere Details finden Sie in der Solarförderrichtlinie.
Informationen zu Balkonsolaranlagen
Ein FAQ zum Förderprogramm wird an dieser Stelle folgen.
Bei Fragen können Sie sich gerne an das Klimaschutzmanagement der Gemeinde Eching wenden:
Lena Herrmann
Tel.: 089-319 000 3303