Eching mit der NordAllianz auf einem erfolgreichen Weg

Bereits seit 1982 besteht zwischen den sieben Kommunen Eching, Garching, Ismaning, Neufahrn, Ober- und Unterschleißheim sowie Unterföhring eine informelle Zusammenarbeit, mit der damaligen Zielsetzung Negativeinrichtungen in den Mitgliedsgemeinden zu verhindern. Zwischenzeitlich hat sich die NordAllianz in ein Aktionsbündnis umgebildet, das vorrangig eine Aufwertung des Wirtschafts- und Lebensraums nördlich von München zum Ziel hat und dessen Focus sich heute besonders auf die überregionale Wirtschaftsförderung richtet.

 

Mittlerweile um die Gemeinde Hallbergmoos erweitert, haben die acht Kommunen zusammen ca. 113.500 Einwohner und beheimaten international bedeutende Unternehmen mit ihren Deutschland- oder Europazentralen. Damit stellt sich die Nord-Allianz heute als ein absoluter Top-Wirtschaftsstandort zwischen der Landeshauptstadt München und dem Flughafen dar und punktet bei ansässigen und zuziehenden Unternehmen mit positiven Standortfaktoren: Ein intakter Arbeitsmarkt, ein hochentwickeltes Verkehrsnetz und vielfältige Gewerbeflächen sprechen ebenso für den Standort wie ein gesunder Branchenmix und Wissenschafts- und Forschungszentren auf Weltniveau. Kein Wunder also, dass dieser starke und dynamische Wirtschaftsraum eine große Anziehungskraft für namhafte deutsche und internationale Unternehmen hat.

 

Einige Fakten der Topregion im Münchner Norden:

  • Rang 1 bei der Wirtschaftskraft (Note 1,57)*
  • Höchstes Brutto-Inlandsprodukt (75.444 E pro Einwohner)*
  • Top-Verhältnis von Arbeitsplatz zu Einwohner (Quote 0,63)
  • Niedrigste Arbeitslosenquote (4,3 %)**
  • Renommierte TU München (Deutschland Rang 1***, Europa Rang 8****, weltweit Rang 45****)
  • Münchner Flughafen (TOP 7 der europäischen Flughäfen)

 

* Berlin-Institut für Weltbevölkerung, 2004

** Bundesagentur für Arbeit, 2006

*** Focus-Ranking, 2005

**** Internatoinales Universitätsranking Jiao-Tong-Universität, 2004

 

Die Schwerpunkte der Erwerbstätigkeit liegen im Handel und Verkehr, sowie in den Dienstleistungssparten. In diesen Wirtschaftsbereichen sind über 45.000 Personen oder 70% aller Erwerbstätigen beschäftigt. Im produzierenden Gewerbe sind 29% der Arbeitnehmer tätig.

 

Die NordAllianz kombiniert einen überschaubaren Lebens- und Arbeitsraum mit großstädtischem Lebensgefühl. Dazu gehören auch soziale, kulturelle und wirtschaftliche Verflechtungen mit der benachbarten Landeshauptstadt München.